Gaukönigsschiessen & Jubiläumsschießen „600 Jahre“

Gaukönigsschiessen & Jubiläumsschießen „600 Jahre“

Einladung zum Jubiläumsschießen „600 Jahre“ Die königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Osterhofen 1425 veranstaltet vom 01. bis 14. September 2025 den größten 14-tägigen Schießmarathon ihrer Geschichte für LG, LP, KK, GK, Bogen und Unterhebel B und C -Königsschießen Gau Vilshofen -Donau-Cup -100 Schuss Marathon jeder Teilnehmer erhält pro geschossener Disziplin ein Freilos Gewonnen werden kann: Die Gewinner werden am 21. September bei der Preisverleihung gezogen. Preis Diamantring im Wert von 4500,- Preis Steyr Luftpistole Preis Fahrrad Wir laden euch herzlich ein, mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Hohe Auszeichnungen für Sportschützen

Hohe Auszeichnungen für Sportschützen

Drei Ehrungen im Schützengau Vilshofen: Rudi Lawrenczuk, Georg Schrimpf und Bernhard Zettl wurden ausgezeichnet Von Johannes Waas Vilshofen. Über drei hohe Auszeichnungen darf sich der Schützengau Vilshofen freuen. Georg Schrimpf aus Windorf und Bernhard Zettl aus Aicha vorm Wald wurde eine Ehrung durch den Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) zu teil. Ebenfalls wurde Rudi Lawrenczuk aus Osterhofen vom Schützenbezirk Niederbayern für seine langjährigen Verdienste ausgezeichnet. Erster Gauschützenmeister Herbert Lang freute sich über die Auszeichnungen für die drei Funktionäre. „Dies ist ein Beleg,…

Weiterlesen Weiterlesen

Erwin Meyer mit Quali-Bestwert

Erwin Meyer mit Quali-Bestwert

Schützinnen und Schützen messen sich beim Auflage-Fernwettkampf des Schützenbezirks Am Auflage-Fernwettkampf des Bezirks Niederbayern haben sich 29 Teilnehmer aus dem Schützengau Vilshofen – darunter elf aus Eging und zehn aus Gaishofen – mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole beteiligt. Gefordert waren vier Wettkämpfe, wobei die besten drei Ergebnisse gewertet wurden. Je eines der Ergebnisse konnte beim gemeinsamen Wettkampftag bei den Bayerwaldschützen in Eging und der FSG Aldersbach erzielt werden. Das dritte und vierte Ergebnis konnten die Teilnehmer an ihren heimischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Busfahrt zum Oktoberfest 2025

Busfahrt zum Oktoberfest 2025

Liebe Schützinnen und Schützen, wir laden wieder ein zur Busfahrt zum Oktoberfest 2025 mit Möglichkeit zur Teilnahme am Landesschießen nach München auf d´Wies´n. >>> Anmeldeformular -am Mittwoch, 24. September 2025 -mit einem modernen Reisebus der Fa.Hutzler, vom Gau organisiert! -Abfahrt 6.45 Uhr in Gaishofen. Zusteigemöglichkeiten in Windorf, Vilshofen (Donaulände Ost; Abfahrt:7.15 Uhr), Künzing, Osterhofen (Aldi-Parkplatz, Abf.:7.40 Uhr) und Plattling entsprechend später. -Preis je Person: €uro 25,- (Fahrtkosten incl. traditionellem Knacker-Frühstück). -Rückfahrt um 17.30 Uhr in München (Theresienwiese). -Anmeldung nur mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Sie waren die Besten im Schützengau Vilshofen

Sie waren die Besten im Schützengau Vilshofen

Gaurundensieger: Windorf (LG), Gaishofen (LP), Unteriglbach (Sportpistole), Scheunöd (Jugend), Göttersdorf (LG-Auflage) Die Rundenwettkämpfe 2024/2025 im Schützengau Vilshofen sind nun abgeschlossen. Insgesamt 89 Mannschaften und über 350 Schützinnen und Schützen nahmen dabei an den Titelkämpfen teil, legten in 42 Luftgewehr-Mannschaften, 23 LP-Teams, fünf Sportpistolen-Mannschaften, zehn aktive Jugendmannschaften und neun LG-Auflage-Trios auf die Scheiben an. Neben den regulären Rundenwettkämpfen wurden mit dem Wolferstetter Cup, dem Aldersbacher Cup und dem Mönck-Auflage-Cup drei Pokalwettbewerbe ausgetragen. Die Titelträger der einzelnen Ligen und die besten Einzelschützen…

Weiterlesen Weiterlesen

75 Jahre BSSB

75 Jahre BSSB

Jubiläumspreisschießen ab 1. Juni in München – attraktive Preise Anlässlich des diesjährigen Verbandsjubiläums veranstaltet der BSSB ein Jubiläumspreisschießen in München, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Die möglichen Schießtage am Schießstand der Kgl. priv. HSG München 1406 sowie die Ausschreibung und Ergebnisse finden Sie auf der BSSB-Homepage.

Ausschreibung/Anmeldung RWK-Saison 2025/2026

Ausschreibung/Anmeldung RWK-Saison 2025/2026

Sehr geehrte Vereinsfunktionäre, Im Anhang findet ihr die Ausschreibung und die Meldeliste für die Mannschaftsmeldungen. Meldefrist ist der 20.07.2025. Bitte macht die Mannschaftsmeldungen nur mit dem Meldeformular, das im Anhang angehängt ist und füllt dieses bitte komplett aus. Meldungen ausschließlich an thomas.hanuss@schuetzengau-vilshofen.de Meldungen der Jugendmannschaften bitte an andyhager@web.de senden. Ich hoffe auf rege Beteiligung an den Rundenwettkämpfen. Ich freue mich auf eure Meldungen. Link zu Ausschreibung und Meldeliste>> LINK Schöne Grüße – Thomas Hanuss- 1. Gausportleiter Schützengau Vilshofen

Deutscher Schützentag in Schwäbisch Gmünd

Deutscher Schützentag in Schwäbisch Gmünd

Dieter Vierlbeck und Hans Hainthaler ins DSB-Präsidium gewählt Bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Schützenbundes im Rahmen des Deutschen Schützentags in Schwäbisch Gmünd wurden richtungsweisende Beschlüsse gefasst. Mit Spannung wurde die Neuwahl des Präsidiums erwartet, da sowohl ein Nachfolger für Gerhard Furnier im Amt des DSB-Vizepräsidenten Sport gesucht wurde, als auch Bayerns stellvertretender Landesschützenmeister Hans Hainthaler für den Vizepräsidenten Verbandsentwicklung/Ethik kandidierte. Bayerns stellvertretender Landesschützenmeister Dieter Vierlbeck stellte sich zur Wiederwahl als DSB-Vizepräsident Bildung. Dieter Vierlbeck wurde einstimmig erneut in das Amt…

Weiterlesen Weiterlesen

Aldersbacher Cup: Aldersbach macht’s wieder

Aldersbacher Cup: Aldersbach macht’s wieder

Schützengau Vilshofen: Feuerschützen gewinnen LP-Wettbewerb der Brauerei Aldersbach im Finale gegen Eging Hochklassige und gleichzeitig teils sehr spannende Duelle gab es im Viertelfinale und am großen Finaltag des Aldersbacher Cups. Der beliebte Pokalwettbewerb für Luftpistolenschützen wurde auch dieses Jahr wieder von der Brauerei Aldersbach gesponsert und vom Schützengau Vilshofen um Turnierleiterin Franziska Stieglmaier organisiert. Viertelfinale: Die beste Mannschaftsleistung in der Runde der letzten Acht zeigte Titelverteidiger Aldersbach. Das Feuerschützen-Trio bestehend aus Werner Maier, Jakob Meyer und Roland Meyer glänzte mit…

Weiterlesen Weiterlesen