neue Lehrgänge Sachkunde § 7 Abs.1 WaffG i.V.m. § 1 und § 3 AWaffV

neue Lehrgänge Sachkunde § 7 Abs.1 WaffG i.V.m. § 1 und § 3 AWaffV

Schützenverein Vorwaldschützen Otterskirchen 02.05.2026 (08.30 Uhr; Theorie) 03.05.2026 (08.30 Uhr; Theorie/Praxis), 17.05.2026 (08.30 Uhr; Theoretische + praktische Prüfung) >> Anmeldung Schützenverein Schlossbergschützen Winzer 19.09.2026 (08.30 Uhr; Theorie) 20.09.2026 (08.30 Uhr; Theorie/Praxis), 03.10.2026 (08.30 Uhr; Theoretische + praktische Prüfung) >>> Anmeldung  

Techniktraining LG & LP der Schützenjugend

Techniktraining LG & LP der Schützenjugend

Techniktraining Luftgewehr und Luftpistole der Schützenjugend des Gaues Vilshofen. Eingeladen sind alle Jungschützen bis zur Juniorenklasse. Gerne dürfen auch interessierte Jugendtrainer teilnehmen. Bitte um rechtzeitige Anmeldung bei ricarda.ruckerbauer@web.de Weitere Details könnt ihr beigefügter Einladung entnehmen. Wir freuen uns auf euch. Ricarda Ruckerbauer Gaujugendleiterin Gau Vilshofen Samstag, 15.11.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr (Schützenhaus der Bayerwaldschützen, Wilhelm Busch Str. 50, 94535 Eging) >>> Einladung

Drei-Gaue-Vergleichskampf der LG-Auflageschützen

Drei-Gaue-Vergleichskampf der LG-Auflageschützen

Die Luftgewehr-Auflageschützen der drei Gaue Vilshofen, Deggendorf und Passau trafen sich am Sonntag, 2. Nov., wieder einmal zum 3-Gaue-Vergleichskampf. Diesmal war der Schützengau Passau Organisator, ausgerichtet wurde dieses Turnier auf der Schießanlage der Sportschützen Ruderting. Gauschützenmeister Herbert Lang und Auflage-Referent Rudi Lawrenczuk freuten sich über die Rekordbeteiligung von 37 Startern aus dem Schützengau Vilshofen, mußten aber als Zweitplatzierte wieder einmal den Schützen aus dem Gau Passau den Wanderpokal, der mittlerweile seit 2015 ausgeschossen wird, überlassen. Mit insgesamt 8120,2 Ringen setzten…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausbildung für Vereinsübungsleiter

Ausbildung für Vereinsübungsleiter

Neue Ausbildungen für Vereinsübungsleiter – jetzt anmelden! Ab dem 06. März 2026 starten in Eging neue Ausbildungen für Vereinsübungsleiter.Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die bestehende Übungsleiterlizenz zu verlängern. 👉 Anmeldungen sind ab sofort möglich!Alle Informationen und Termine finden Sie in der Rubrik [Termine]. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Sichtungsschießen des Schützenbezirkes Niederbayern

Sichtungsschießen des Schützenbezirkes Niederbayern

Zur Ergänzung des Bezirkskaders Luftgewehr findet am Samstag, den 29.11.2025, ein Sichtungsschießen am Stützpunkt Neukirchen vorm Wald statt. Um den Nachwuchs im Bezirk Niederbayer gezielt zu fördern, sind speziell leistungsorientierte Schützen der Schüler- und Jugendklasse herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis Sonntag, den 09.11.2025 per E-Mail an: trainer@schuetzenbezirk-niederbayern.de Die Startzeiten für die Sichtung, werden nach Meldeschluss an die Sportler, oder die verantwortlichen Trainer/Betreuer übermittelt. Bitte gebt dazu bei der Anmeldung die E-Mail Adressen der Schützen oder Trainer/Betreuer an. Teilnahmevoraussetzungen: Freude und…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum Gauvergleich 2025

Einladung zum Gauvergleich 2025

Einladung zum Gauvergleich 2025 – Auflageschützen*innen Sonntag, den 02.11.2025 10:00 – 17:00 Uhr (Siegerehrung ca. 17:30 Uhr) >> Link zur Einladung Anmeldungen bitte von jedem Verein gesammelt bis spätestens Freitag, 24. Okt. an: Rudi Lawrenczuk RLawrenczuk@aol.com oder per WhatsApp 0172 – 900 55 04 Die Startgebühr übernimmt wieder der Schützengau Vilshofen. Gemäß der Ausschreibung muß der Gau die Startgebühr im Voraus bezahlen. Beim Nichtantreten eines Schützen trotz erfolgter Anmeldung wird diese Startgebühr verständlicherweise dem jeweiligen Verein in Rechnung gestellt. Die Gauvorstandschaft würde…

Weiterlesen Weiterlesen

Tradition trifft Top-Leistungen

Tradition trifft Top-Leistungen

499 Starter aus 48 Vereinen beim Gaukönigsschießen, Donau-Cup und 100-Schuss-Marathon – Waas gewinnt Jubiläumsschießen Anfang September haben die Feuerschützen Osterhofen gemeinsam mit dem Schützengau Vilshofen zum traditionellen Gaukönigsschießen eingeladen. Das Besondere in diesem Jahr: Der Wettbewerb wurde in Kombination mit dem Donau-Cup, dem 100-Schuss-Marathon und dem Jubiläumsschießen ausgetragen. Anlass für das Jubiläumsschießen ist das 600-jährige Bestehen der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Osterhofen. Dieses freudige Ereignis wurde sowohl sportlich als auch gesellschaftlich in den letzten Wochen ausgiebig gefeiert. Ganz herzlich gratulierten Osterhofens…

Weiterlesen Weiterlesen

neuer Lehrgang Ausbildung Waffensachkunde

neuer Lehrgang Ausbildung Waffensachkunde

Anmeldung zum Sachkundelehrgang (§ 7 Abs.1 WaffG i.V.m. § 1 und § 3 AWaffV) 07.02.2026 (09.00 Uhr; Theorie), 08.02.2026 (09.00 Uhr; Theorie), 21.02.2026 (09.00 Uhr; Theoretische + praktische Prüfung) beim Schützenverein Schlossbergschützen Winzer (Sportplatzweg 2, 94577 Winzer) Link zur Anmeldung

Preisschießen im Schützengau

Preisschießen im Schützengau

Gaukönigsschießen in Osterhofen – 100-Schuss-Marathon und Donau-Cup parallel von Johannes Waas Vilshofen. Die letzten Vorbereitungen laufen, denn in wenigen Tagen fällt der Startschuss zum diesjährigen Gaukönigsschießen. Das traditionelle Preisschießen des Schützengaus Vilshofen wird dieses Jahr bei den Feuerschützen in Osterhofen ausgetragen und zählt mit zu den Höhepunkten im Schützen-Kalender. Die Schirmherrschaft für das Preisschießen hat Thomas Etschmann, erster Bürgermeister der Stadt Osterhofen, übernommen. Präsentierten einen Teil der neuen Gaukönigsscheiben für das Jubiläumsschießen 2025: erster Gauschützenmeister Herbert Lang (v.l.), der erste…

Weiterlesen Weiterlesen